Der Apfel im Sachunterricht – neues Material
Der Apfel gehört zu meinen Lieblingsthemen im Sachunterricht. Daher habe ich den Beginn meiner Herbstferien genutzt und Tauschkarten passend zum Thema erstellt.
Der Apfel gehört zu meinen Lieblingsthemen im Sachunterricht. Daher habe ich den Beginn meiner Herbstferien genutzt und Tauschkarten passend zum Thema erstellt.
Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die Bäume schütten ihre bunten Blätter ab, der Wind pfeift um’s Haus und nun wurden die Uhren auch zurückgestellt (um 5:30 Uhr geweckt zu werden, ist doch super 😉 ).
Hallo ihr Lieben, Ich arbeite schon seit dem Ref mit diesem „Feedback-Burger“, den die Kinder toll finden und der einfach und verständlich ist.
(Unbezahlte Werbung) Ihr Lieben, Momentan erreichen mich per Instagram häufig Fragen zum Ablauf einer immersiven Unterrichtsstunden bzw. wie ich die Kinder unterstützt habe .
(Unbezahlte Werbung) Eine Methode, die ich sehr gerne im Deutsch- und Sachunterricht nutze, nenne ich „20 Fragen“!
(Unbezahlte Werbung) Im Sachunterricht fange ich schon früh – also bereits in der ersten Klasse – mit Sachzeichnungen an.
(Unbezahlte Werbung) In der ersten Klasse beginne ich meist schon mit der Arbeit in Lernwerkstätten. Dafür sind viele Visualisierungen nötig.
(Unbezahlte Werbung) Grobplanungen sind super hilfreich, um die Unterrichtseinheit zu planen und um einen Überblick zu haben.
(Unbezahlte & unbeauftragte Werbung) Diese Frage taucht häufig in verschiedenen Foren und Gruppen auf. Daher starte ich hier mal eine Ideensammlung.
(unbezahlte Werbung) Der Herbst ist – wie der Apfel – ein Dauerbrenner. Jedes Jahr findet er Einzug in die Grundschulklassen. Daher dachte ich, dass eine Ideensammlung zum Thema vielleicht hilfreich wäre…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.