Der Apfel im Sachunterricht – neues Material
Der Apfel gehört zu meinen Lieblingsthemen im Sachunterricht. Daher habe ich den Beginn meiner Herbstferien genutzt und Tauschkarten passend zum Thema erstellt.
Der Apfel gehört zu meinen Lieblingsthemen im Sachunterricht. Daher habe ich den Beginn meiner Herbstferien genutzt und Tauschkarten passend zum Thema erstellt.
Hallo, Hier folgt nun ein Blogbeitrag, wie ich meine Swap-Cards im Deutschunterricht nutze.
Diese Lesekette habe ich in einer vierten und fünften Klasse meist als Warm-up genutzt.
(Unbezahlte Werbung) Hallo ihr Lieben, Um das Kopfrechnen zu üben, habe ich täglich eine schnelle Runde math olympics durchgeführt. Die Idee per se stammt nicht von mir. Ich habe sie bei Kolleginnen und in Seminaren ähnlich gesehen und ein Arbeitsblatt für meine Klasse erstellt.
(Unbezahlte & unbeauftragte Werbung, da Namensnennungen)
(unbezahlte & unbeauftragte Werbung) Bei Instagram bekomme ich sehr viele positive Rückmeldungen über meine Buchempfehlungen für den Unterricht. Das freut mich sehr, dass euch meine Ideen bzw. Tipps gefallen. Ich möchte hier aber nun zwei Bücher empfehlen, die mir im Referendariat im Hinblick auf das Fach Englisch sehr geholfen haben.
(unbezahlte & unbeauftragte Werbung)
(unbezahlte & unbeauftragte Werbung) Ihr Lieben, Ich dachte, ich teile dieses Material mit euch. Ich habe die Karten einlaminiert und in die Taschen des Aktionswürfels (20x20cm) gesteckt. Die Kinder würfeln und müssen den Namen & die Besonderheit des Körpers nennen. Ich bin gespannt, wofür ihr die Karten noch nutzt… 🙂 Schreibt mir gerne eure Ideen! […]
(unbezahlte Werbung) Hallo! Irgendwie bin ich letzte Woche auf das Spiel „What’s behind my back?“ gekommen. Ich habe bestimmt irgendwo einmal davon gelesen, kann mich aber nicht erinnern wo. Auf jeden Fall habe ich dieses Warm-up bzw. dieses Spiel zur Festigung des Wortschatzes mit jungen Grundschülern getestet. Sie haben es geliebt.
(unbezahlte Werbung) In meinem Englischunterricht versuche ich an geeigneten Stellen mehr Verantwortung auf die Schüler zu übertragen. Daher habe ich einen English Assistant, der fast den ganzen Einstieg der Stunde übernimmt. Zu Beginn der Stunde lose ich den English Assistant für die Stunde. Das Kind hat dabei das Recht, sein Amt zu schieben. Dies kam […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.